Jahresrückblick

Jahresrückblick

Mittlerweile gibt es diese Seite jetzt knapp über ein Jahr und ich bedanke mich auf diesen Wegen bei allen die diese Seite aufgerufen haben.
Politisch hat sich viel bewegt in diesem Jahr, alte Machstrukturen sind gestürzt worden und haben die Weichen für eine neue Zukunft gestellt.
Bleibt zu hoffen das es für die betroffenen eine bessere werden wird.

Hier in Hamburg, schlug nach Sir Simon Rattle in Berlin und Kent Nagano in München jetzt auch für Simone Young die Stunde der Ignoranten.
Nach einem von der Kritik nicht ganz zu unrecht verissenen Don Giovanni sollte doch aber die kirche im Dorf lassen zumal sachlich betrachtet es sowohl in Frankfurt mit einem unzurreichend besetzten Othello und München mit einer Turandot, wo selbst mir fast die Worte fehlten um das zu beschreiben was es dort zu hören gab.
Jennifer Wilson glich einer vokalen Katastrophe die noch ihres gleichen sucht und auch um den Tenor war es nicht besser bestellt gewesen.
Wer es noch einmal genau wissen wollte, wie schlecht Marco Berti in München sang, konnte sich wenig später noch einmal auf ARTE in einer aus Barcelona stammenden Turandot von seinen mangelnden vokalen Fertigkeiten überzeugen.
Wenigstens war hier die Turandot rollendeckend besetzt gewesen.
Aber auch das Dirigat in München war nicht besser, es war nämlich zu schnell.
Frau Young ließ jedenfalls nach einer umjubelten Strauss Oper aus Wien wissen, daß sie für eine Vertragsverlängerung in Hamburg nicht mehr zur Verfügung stehe.

Die nächste traurige Nachricht ließ leider auch nicht lang auf sich warten, die New York City Opera öffnete für ihre Spielzeit 2011 / 2012 nicht mehr ihre Pforten.
An der Metropolitan Opera bewieß Angela Meade das man zukünftig mit ihr rechnen muß, denn sie war in der Rolle der Anna Bolena eine Klasse besser als Anna Netrebko und auch ein anderer Wagnertenor machte vor Ort von sich Reden.
Jay Hunter Morris als Einspringer aus San Francisco eingeflogen trat in der Siegfried Premiere und auch in der folgenden Aufführungen auf.
Jonas Kaufmann gab zu dem in der Metropolitan Opera vor knapp 4000 Gästen einen umjubeltenm Liederabend ( Lizst, Strauss, Duparc …)

In Hamburg kam man zum erstenmal wieder in den Genuß einer Telemann Oper und konnte diese wenn auch gekürzt auf höchstem musikalischen Niveau erleben zu dürfen.

Leider mußten wir in diesem Jahr auch von vielen erstklassigen Künstlern Abschied nehmen von:
Johannes Heesters 24.12.2011 / Montserrat Figueras 23.11.2011 / Sena Jurinac 22.11.2011 / Ingvar Wixel 08.10.2011 / Helga Pilarzyck 15.09.2011 / Salvatore Licitra 05.09.2011 / Vicco von Bülow 23.08.2011 / Milada Subrtova 01.08.2011 / Cornell MacNeil 15.07.2011 / Amy Winehouse 23.07.2011 / Gerhard Unger 04.07.2011 / Pierette Alarie 10.07.2011 / Giorgio Tozzi 30.05.2011 / Jane Rhodes ( 07.05.2011 ) / Alda Noni 19.05.2011 / Anita Välkki 27.04.2011 / Vincenzo La Scola 15.04.2011 / Donald Shanks ( 05.07.1940 – 08.04.2011 ) / Robert Tear 29.03.2011 / Peter Alexander 12.02.2011 / Margaret Price 29.01.2011. / Yakov Kreisberg ( 24.09.1959 – 15.03.2011 ) / Dieter Klöcker ( 13.04.1936 – 21.05.2011 ) / John Barry ( Filmkomponist ) / Peter Lieberson ( 25.09.1946 – 23.04.2011 ) / Johan van der Meer ( 26.11.1913 – 24.04.2011 ) / Klaus Peter Seibel ( 07.05.1936 – 08.01.2011 ) / Josef Suk ( 08.08.1929 – 07.07.2011 ) und Manfred Schubert ( Komponist )
Ferner von Schauspielern wie :
Peter Falk, Annie Girardot, Hellmut Lange, Witta Pohl , Rosl Zech und Marie Schneider.
Ebenso wie wie von:
H.G. Francis, Danielle Mitterrand und Christa Wolf

Für das Jahr 2012 wünsche ich uns allen nur das Beste, Gesundheit und Glück und auch wenn ich mit meinen Kommentaren vielleicht nicht immer ihren persönlichen Geschmack treffe bzw.getroffen haben sollte, hoffe ich das sie mir treu bleiben und vielleicht auch andere für diese Seite begeistern können.

Sven Godenrath

Über godenrath

Opernexperte
Dieser Beitrag wurde unter 17. Zum neuen Jahr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar