-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Gregory bei Fono Forum August & Septem… Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
- 01. Allgemein
- 01.01.Vorwort
- 01.02 Sänger(innen) der Klassik
- 01.03 Dirigenten
- 01.04. Geld sparen beim DVD kauf
- 01.05. Stimmen des Jahres
- 01.06. In eigener Sache
- 01.07. Perfekt gestylt für die Oper oder für das Konzert
- 01.08. Die Konzeptoper: Neue Wege, um die Oper aktueller zu gestalten
- 01.09. Castingshows
- 01.10. Opernhäuser (Frankfurt)
- 01.11. Pop
- 01.12. grammatikalisch richtig
- 02. Neues auf dem CD & DVD Klassikmarkt
- 02.02.Universal
- 02.03. Genuin, dreyer gaido
- 02.05.CPO
- 02.06. Klassik Center Kassel
- 02.07. LAWO
- 02.09. Opera Rara
- 02.10. Avi ( Lied )
- 02.12. Odradek
- 02.13. Brilliant
- 02.14 Navona Records (Carmine Miranda , Kaviani: Te Deum)
- 02.15. Reference Recordings
- 02.16. Champs Hill Records
- 02.17. Grámola
- 02.18 Accentus
- 02.19. Documents
- 02.20. ATMA
- 02.21. Lyrita
- 02.22. Wigmore Hall
- 02.23. ECM New Series
- 02.24. Anima&Corpo ( demnächst Cavalli: Miracolo d'amore, Sabata)
- 02.25.operapassion
- 02.26.Premiere opera
- 02.27. Hörcompany
- 02.28. Premiere Opera. Italy
- 02.29. Andere
- 03. Opernaufführungen in der Hamburgischen Staatsoper
- 04.01 geistliche Werke
- 04.02. Opera Stabile
- 04.03. Liederabende
- 04.04. St.Nicolai (Klosterstern)
- 04.05. Speicher am Kaufhauskanal (Harburg)
- 04.06. Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- 04.07 Moderne Opern ( Live und auf CD bzw. DVD)
- 04.08. First Stage Theatre Hamburg
- 04.09. Allee Theater, Hamburg – Altona
- 04.10. Altonaer Theater
- 04.11. Konzerte
- 04.12. Arien Abende
- 04.13. Ballett Aufführungen
- 04.14. Theater
- 04.15 St. Jacobi, Hamburg; nähe Mönckebergstraße
- 04.16. Hospital zum heiligen Geist (Hamburg)
- 05. Premierenberichte aus Lübeck und Bremen
- 05.01. Lübeck
- 05.02. Bremen
- 05a.01. Barcelona (Zarzuela Abend)
- 05a.03 Madrid (Montserrat Caballe, Susan Graham)
- 05a.09 Nizza
- 05a.10 Amsterdam
- 06. Musical
- 07. Sängerlexikon
- 07.01. A
- 07.02. Porträts A
- 07.03. B
- 07.04. C
- 07.05. Porträts B
- 07.06. Porträts C
- 07.07. D
- 07.08. Porträts D
- 07.09. E
- 07.10. Porträts E
- 07.11. F
- 07.12. Porträts F
- 07.13. G
- 07.14 Porträts G
- 07.15. H
- 07.16 Porträts H
- 07.17. I
- 07.18. Porträts I
- 07.19. J
- 07.20. Porträts J
- 07.21. K
- 07.22. Porträts K
- 07.23. L
- 07.24. Porträts L
- 07.25. M
- 07.26. Porträts M
- 07.27. N
- 07.28. Porträts N
- 07.29. O
- 07.30. Porträts O
- 07.31. P
- 07.32. Porträts P
- 07.33 Q
- 07.34. Porträts Q
- 07.35. R
- 07.36. Porträts R
- 07.37. S
- 07.38. Porträts S
- 07.39 T
- 07.40. Porträts T
- 07.41. U
- 07.42. Porträts U
- 07.43. V
- 07.44. Porträts V
- 07.45. W
- 07.46. Porträts W
- 07.48. Porträts X
- 07.49. Y
- 07.50. Porträts Y
- 07.51. Z
- 07.52. Porträts Z
- 08. Hörtips des Tages ( mit Kurzbiographien )
- 08.01. Januar
- 08.02. Februar
- 08.03. März
- 08.04. April
- 08.05. Mai
- 08.06. Juni
- 08.07. July
- 08.08. August
- 08.09. September
- 08.10. Oktober
- 08.11. November
- 08.12. Dezember
- 09. große Opernbesprechungen
- 10. Von Kritikern und solchen die es werden wollen
- 10.01. Fono Forum
- 10.02. Joachim Mischke
- 10.03. Manuel Brug
- 10.04. Tom R. Schulz
- 11. Romane
- 11.01. Sir Gianello und der tote Moderator
- 11.02. Auf den Spuren einer Toten
- 12. Was besser nie veröffentlicht worden wäre
- 13. Nachrufe 2019/ 2020
- 14. Leserbriefe ( E – Mails )
- 14.01. contra
- 14.02. pro
- 15. Zum 1. April
- 16. Weihnachten
- 17. Zum neuen Jahr
- 18. Fragen zur Zeit
- 19.Aktuelles ( Politik, Kultur u. a. )
- 20. Radio – und Fernsehübertragungen
- 21. Coversänger auf Youtube
- a. Gesang
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel & Oper
- b. Oper
- b. Oper
- b. Oper
- b. Opern
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Violine
- B.01. Benjamin Britten
- B.01. Hector Berlioz
- B.01. Leonard Bernstein (demnächst Candide)
- B.01. Ludwig van Beethoven
- B.01. Vincenzo Bellini
- B.02. Alban Berg
- B.02. Georges Bizet
- B.02. Leonard Bernstein
- B.03. Ludwig van Beethoven
- B.04. Alban Berg
- B.04. Hector Berlioz
- B.05. Hector Berlioz
- B.06. Alexander Borodin
- c. Lied
- c. Lied
- c. Lied
- c. Lied
- c. neue Komponisten
- c. Oper & Operette
- c. Solo & Orchesterwerke
- c. Viola
- d. Cello
- d. DVD
- d. geistliche Werke
- d. geistliche Werke
- d. geistlichee Werke
- d. Solo & Orchesterwerke
- d. Solo & Orchesterwerke
- d. Solo & Orchesterwerke
- D.01 Claude Debussy
- D.01. Brett Dean
- D.01. Gaetano Donizetti
- D.01. Gaetano Donizetti
- D.02 Claude Debussy
- D.02. Antonin Dvorak
- D.03. Gaetano Donizetti
- e. geistliche Werke
- e. geistliche Werke
- e. geistliche Werke
- e. Klarinette
- f. Klavier
- g. Percussion
- G.01. Charles Gounod
- G.01. Charles Gounod
- G.02. Christoph Willibald Gluck
- G.03. Carl Heinrich Graun
- G.04. Georges Gershwin
- h. Komposition
- H.01. Georg Friedrich Händel
- H.01. Georg Friedrich Händel
- i. Oboe
- j. Fagott
- J.01 Leos Janacek
- k. sonstiges
- K.01. Erich Wolfgang Korngold
- K.01. Erich Wolfgang Korngold
- K.01. Konzert
- K.01. Thomas Kürtner
- l. Querflöte
- L.01. Francis Lopez
- L.01. Liederabende
- m. Posaune
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.02. Heinrich Marschner
- M.02. Modest Mussorgsky
- M.03. Claudio Monteverdi
- M.03. Jules Massenet
- M.04. Claudio Monteverdi
- n. Blockflöte
- o. Kontrabass
- O.01 Jacques Offenbach
- O.01, Operette
- O.01. Opernabend
- p. Harfe
- P.01 Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini (demnächst La Boheme)
- P.02. Francis Poulenc
- R.01 Aribert Reimann
- R.01. Gioacchino Rossini
- R.01. Gioacchino Rossini
- R.02 Gioacchino Rossini
- S.01. Igor Stravinsky
- S.01. Richard Strauss
- S.01. Richard Strauss
- S.01. Richard Strauss
- S.02, Robert Schumann
- S.02. Johann Strauss
- S.02. Salvatore Schiarrino
- S.03. Caspar David Schürmann
- S.03. Dimitri Schoschtakovitch
- S.04. Franz Schreker
- S.04. Johann Strauss
- T.01 Peter I. Tschaikovsky
- T.01. Peter I. Tschaikovsky
- T.02. Georg Philipp Telemann
- T.02. Marc Anthony Turnage
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- W.01 Carl Maria von Weber
- W.01. Carl Maria von Weber
- W.01. Richard Wagner
- W.01. Richard Wagner
- W.01. Richard Wagner
- W.02 Richard Wagner
- W.02. Carl Maria von Weber
Meta
Monatsarchiv: Juli 2017
Sommerfieber 2017, Hits die Sie nicht verpassen sollten.
Sie haben es endgültig satt, es gießt in Strömen, der Keller wieder einmal vollgelaufen, ein venedigartiges Ambiente vor der eigenen Haustür und aus dem Radio nur dieser deutsche psydointellektuelle Einheitsbrei, mit jeden Tag Halbmond und ähnliches, der einen in eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 01.11. Pop
Kommentar hinterlassen
Giacomo Meyerbeer: Vasco de Gama (CPO)
Ein Werk, das schon seit langem in seiner stark gekürzten Fassung unter dem Titel L’Africaine (1865), vielen Opernliebhabern bekannt sein dürfte. Es wurde 2013 im Opernhaus Chemnitz endlich wieder in seiner Originallänge (255,20 Minuten ) einem größeren Publikum näher gebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter c. Oper & Operette
Kommentar hinterlassen
Eyvind Alneas – Piano Concerto, 1. Sinfonie (LAWO)
Der norwegische Pianist Hävard Gimse (50) schlägt die einzelnen Noten / Tasten auf seinem Klavier eher separiert anmutend an. Die Musik selber klingt hochdramatisch, opulent, allerdings immer in Abwechslung mit weichen, zurückgenommenen Passagen. Perlende Triller werden bravourös ausgeformt. Aufgelockert wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter b. Solo & Orchesterwerke
Kommentar hinterlassen
Giuseppe Verdi: La Forza del Destino; Genua 18.06.2016 (DVD, Premiere Opera)
Andrea Battistioni und das Orchester des Opernhauses in Genua sorgen für einen grandiosen Verdiklang. Die Aufführung fand in einem konzertanten Rahmen statt. Tiziana Caruso (alternativ stand Irene Cerboncioni zur Disposition) ist eine umwerfende Leonora. Von dieser Sopranistin möchte man nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02.26.Premiere opera
Kommentar hinterlassen
Paul Ben-Haim: Symphony No. 2 / Concerto Grosso (CPO)
Im ersten Satz dieser 2. Sinfonie des israelischen Komponisten (1897-1984), in der die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Israel Yinon, für einen grandiosen Orchestersound sorgt, erzeugen Trommeln und Bläser immer wieder einen dramatischen Aufschwung. Hin und wieder lassen aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter b. Solo & Orchesterwerke
Kommentar hinterlassen
Vladimir Jurowski: Symphony Nr. 5 /Symphonic Pictures „Russian Painters“ (CPO)
Diese CD ist schlichtweg grandios. Der transparente Klang des Norrköping Symphony Orchestra, unter der Leitung von Michael Jurowski ist bestechend. Auf bravouröse Art und Weise gelingt es, die dominanten Schlagzeugwirbel in der 5. Symphony herauszuarbeiten. Die Musik ist vom Klangcharakter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter b. Solo & Orchesterwerke
Kommentar hinterlassen
Mozart: Coronation Mass / Vesperae solennes de confessore – Laurence Equilbey (Warner)
Diese Neuaufnahme einer der bekanntesten Messen von Wolfgang A. Mozart bietet mit dem Accentus Insula Orchestra, unter der Leitung der Dirigentin Laurence Equilbey, nicht unbedingt viel neues. Mozarts Musik wird vom Orchester hervorragend herausgearbeitet und die Stimmen der einzelnen Solisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e. geistliche Werke
Kommentar hinterlassen
Charles Gounod: Romeo et Juliette (DVD,Premiere Opera)
Der Orchesterklang, unter dem Dirigat von Placido Domingo dieses Mitschnittes einer Produktion der Wiener Staatsoper vom Februar 2017, ist leider etwas beliebig und mitunter nicht sehr spannend. Juan Diego Florez ist ein hervorragender Romeo und Aida Garifullina ist eine bezaubernde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02.26.Premiere opera
Kommentar hinterlassen
Johann Wenzel Kalliwoda: Symphonien 2 und 4 (CPO)
Die auf dieser CD vorgestellten Werke des tschechischen Komponisten Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866) erinnern von der musikalischen Charakteristik her, ein wenig an Franz Schubert, seinem österreichischen Zeitgenossen, also an die Klänge der frühen Romantik des 19.Jh. Die Kölner Akademie serviert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter b. Solo & Orchesterwerke
Kommentar hinterlassen
Modest Mussorgsky: Pictures of an Exihibition / Prokofiev: Classical Symphony – Philippe Jordan (Warner)
Mit seinem runden, transparenten Orchesterklang bietet das Orchestre del’Opera National de Paris, unter der Leitung von Philippe Jordan dem Zuhörer eine ausgeklügelte und ausgeglichen anmutende Interpretation beider Werke. Die einzelnen Details werden ansprechend herausgearbeitet. Leider bleibt hierbei ein wenig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter d. Solo & Orchesterwerke
Kommentar hinterlassen