Joseph Labitzky / August Labitzky – Waltzes, Polkas, Marches – (CPO)

Unter der Leitung von Christian Simonis nehmen sich die Nürnberger Symphoniker dem musikalischen von Joseph und August Labitzky an. Der 1. Teil der d ist dem musikalischen Schaffen von Joseph Labitzky gewidmet. Rhythmisch pointiert und gefühlvoll wird die Jubelfeier ausziseliert. Mitreißend gelingt der Karlbader Sprudel Glopp. Der Waldblumen Polka Zyklus 1-3 wird gefühlvoll, berührend und mit einer feinsinnigen Eleganz ausgeformt. Rhythmisch prägnant gelingt der Marienbad Galopp. Die Orientalen werden rhythmisch akzentuiert zu gehör gebracht. Der Epheuranken Galopp gelingt rhythmisch pointiert. Gefühlvoll und mit einer feinsinnigen Eleganz schweben wir in den Erinnerungen an Gießhübl. Mitreißend gelingt der Londoner Saison Walzer. Rhythmisch brillant wird der Blitz Galopp ausgeformt. Weiter geht es mit August Labitzky und seiner Ersten Liebe die durchs eine feinsinnige Eleganz besticht. Ein Morgen auf der Villa Lützow begeistert durch seine rhythmische Prägnanz, während der Festmarsch Dom Pedro II. durch seine gefühlvolle Eleganz für sich einnimmt. Mit seiner berührenden Elegant wird uns zum Ende er CD noch der „Traum der Sennerin, Idylle“ schmackhaft gemacht. Warum immer bis zum Neujahrskonzert aus Wien warten, wenn es auch andere Alternativen gibt, die einen in eine perlende Walzerstimmung versetzen kann.

Über godenrath

Opernexperte
Dieser Beitrag wurde unter b. Solo & Orchesterwerke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar