In dieser kurzweiligen, überaus spritzigen und witzigen Inszenierung- Barbara Hass sorgte einmal mehr für eine fantasievolle, überaus gelungene deutsche Textfassung- spielt die Handlung in einer heruntergekommenen Raucherbar und Spielhölle, dessen Besitzer Don Magnifico (der unter Narkolepsie leidet) zwei eigene, schlampige und arbeitsmüde Töchter Clorinda ( die sich ständig mit der Hand auf die Brust und auf die Stirn schlägt) und Tisbe (die nach jedem Satz in die Hände klatscht um diesen zu wiederholen) und eine Stieftochter Angelina hat, die die Aschenbecher (deswegen Aschenbrödel) ausleeren darf und auch ansonsten den Laden sauber zu halten hat. Alindoro entpuppt sich als Jogalehrer; Ramiro gehört die gut laufende Edelbar „Prince“ und Dandini ist sein Koch. In einem sportlichen Wettbewerb geht es nun darum, wer die Hand des Besitzers der „Prince“- Bar bekommen darf. Die österreichische Mezzosopranistin Sonja Boskou war in der Rolle der Angelina mit ihrem sinnlichen, dunklen Timbre und ihren wundervoll ausziselierten Koloraturen schlichtweg fantastisch. Gheorghe Vlad hat sich in den letzten Monaten, was stimmliche Präsenz und auch die Bildung von Verzierungen anbelangt, enorm gesteigert. Für die Rolle des Ramiro, auch wegen seiner wundervoll ausgeformten Höhe und seinem tenoralen Schmelz, eine Idealbesetzung. Robert Elibay-Hartog punktete einmal mehr mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner hervorragenden Stimmführung. Er gab der Rolle des Dandini eine Noblesse, die man nicht immer erlebt. Auch sein humoristisches Talent kam an diesem Abend einmal mehr voll zum Tragen. Titus Witt gelang mit seinem unverwechselbaren Sinn fürs Komödiantische als Don Magnifico eine großartige Rollengestaltung. Natascha Dwulecki (Clorinda) und Maria Margarethe Brunauer (Tisbe) verstanden es als Schlampen vom Dienst, die komödiantischen aber auch tragischen Aspekte ihrer Rollen gut auszudeuten; sowohl gesanglich wie auch darstellerisch eine hervorragende Leistung. Cairan Ryan war als Jogalehrer Alindoro einfach umwerfend. Das kleine Orchester unter der Leitung von Ettore Prandi sorgte für einen hervorragenden, packenden Klang. Ein rundum gelungener Abend. Sven Godenrath, Hamburg
-
Aktuelle Beiträge
- Giacomo Puccini; Il Trittico (Hamburgische Staatsoper, 15.03.2023)
- Heinrich Kaminski & Glenn Gould: String Quartets – Minguet Quartett (CPO)
- Joachim Raff: String Quartets 1 & 5 – Mannheimer Streichquartett (CPO)
- Johann Stamitz: Three Violin Concertos – Symphony (CPO)
- Giuseppe Tartini: Concertos & Sonatas on the Viol (CPO)
Neueste Kommentare
Gregory bei Fono Forum August & Septem… Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
- 01. Allgemein
- 01.01.Vorwort
- 01.02 Sänger(innen) der Klassik
- 01.03 Dirigenten
- 01.04. Geld sparen beim DVD kauf
- 01.05. Stimmen des Jahres
- 01.06. In eigener Sache
- 01.07. Perfekt gestylt für die Oper oder für das Konzert
- 01.08. Die Konzeptoper: Neue Wege, um die Oper aktueller zu gestalten
- 01.09. Castingshows
- 01.10. Opernhäuser (Frankfurt)
- 01.11. Pop
- 01.12. grammatikalisch richtig
- 02. Neues auf dem CD & DVD Klassikmarkt
- 02.01.Premiere opera
- 02.02.Universal
- 02.04.CPO
- 02.05. LAWO
- 02.06. Klassik Center Kassel
- 02.07. Odradek
- 02.09. Opera Rara
- 02.10. Avi ( Lied )
- 02.13. Brilliant
- 02.14 Navona Records (Carmine Miranda , Kaviani: Te Deum)
- 02.15. Reference Recordings
- 02.16. Champs Hill Records
- 02.17. Grámola
- 02.18 Accentus
- 02.19. Documents
- 02.20. ATMA
- 02.21. Lyrita
- 02.22. Wigmore Hall
- 02.23. ECM New Series
- 02.24. Anima&Corpo ( demnächst Cavalli: Miracolo d'amore, Sabata)
- 02.25.operapassion
- 02.26. Premiere Opera. Italy
- 02.27. Hörcompany
- 02.28. Andere
- 03. Opernaufführungen in der Hamburgischen Staatsoper
- 04. Andere musikalische Veranstaltungen in Hamburg
- 04.01 geistliche Werke
- 04.02. Opera Stabile
- 04.03. Liederabende
- 04.04. St.Nicolai (Klosterstern)
- 04.05. Speicher am Kaufhauskanal (Harburg)
- 04.06. Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- 04.07 Moderne Opern ( Live und auf CD bzw. DVD)
- 04.08. First Stage Theatre Hamburg
- 04.09. Allee Theater, Hamburg – Altona
- 04.10. Altonaer Theater
- 04.11. Konzerte
- 04.12. Arien Abende
- 04.13. Ballett Aufführungen
- 04.14. Theater
- 04.15 St. Jacobi, Hamburg; nähe Mönckebergstraße
- 04.16. Hospital zum heiligen Geist (Hamburg)
- 05. Premierenberichte aus Lübeck und Bremen
- 05.01. Lübeck
- 05.02. Bremen
- 05a. Opernhäuser aus aller Welt
- 05a.01. Barcelona (Zarzuela Abend)
- 05a.03 Madrid (Montserrat Caballe, Susan Graham)
- 05a.07. Berlin
- 05a.09 Nizza
- 05a.10 Amsterdam
- 06. Musical
- 07. Sängerlexikon
- 07.01. A
- 07.02. Porträts A
- 07.03. B
- 07.04. C
- 07.05. Porträts B
- 07.06. Porträts C
- 07.07. D
- 07.08. Porträts D
- 07.09. E
- 07.10. Porträts E
- 07.11. F
- 07.12. Porträts F
- 07.13. G
- 07.14 Porträts G
- 07.15. H
- 07.16 Porträts H
- 07.17. I
- 07.18. Porträts I
- 07.19. J
- 07.20. Porträts J
- 07.21. K
- 07.22. Porträts K
- 07.23. L
- 07.24. Porträts L
- 07.25. M
- 07.26. Porträts M
- 07.27. N
- 07.28. Porträts N
- 07.29. O
- 07.30. Porträts O
- 07.31. P
- 07.32. Porträts P
- 07.33 Q
- 07.34. Porträts Q
- 07.35. R
- 07.36. Porträts R
- 07.37. S
- 07.38. Porträts S
- 07.39 T
- 07.40. Porträts T
- 07.41. U
- 07.42. Porträts U
- 07.43. V
- 07.44. Porträts V
- 07.45. W
- 07.46. Porträts W
- 07.48. Porträts X
- 07.49. Y
- 07.50. Porträts Y
- 07.51. Z
- 07.52. Porträts Z
- 08. Hörtips des Tages ( mit Kurzbiographien )
- 08.01. Januar
- 08.02. Februar
- 08.03. März
- 08.04. April
- 08.05. Mai
- 08.06. Juni
- 08.07. July
- 08.08. August
- 08.09. September
- 08.10. Oktober
- 08.11. November
- 08.12. Dezember
- 09. große Opernbesprechungen
- 10. Von Kritikern und solchen die es werden wollen
- 10.01. Fono Forum
- 10.02. Joachim Mischke
- 10.03. Manuel Brug
- 10.04. Tom R. Schulz
- 11. Romane
- 11.01. Sir Gianello und der tote Moderator
- 11.02. Auf den Spuren einer Toten
- 12. Was besser nie veröffentlicht worden wäre
- 13. Nachrufe 2019/ 2020
- 14. Leserbriefe ( E – Mails )
- 14.01. contra
- 14.02. pro
- 15. Zum 1. April
- 16. Weihnachten
- 17. Zum neuen Jahr
- 18. Fragen zur Zeit
- 19.Aktuelles ( Politik, Kultur u. a. )
- 20. Radio – und Fernsehübertragungen
- 21. Coversänger auf Youtube
- a. Gesang
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel & Oper
- b. Oper
- b. Oper
- b. Oper
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Solo & Orchesterwerke
- b. Violine
- B.01. Benjamin Britten
- B.01. Hector Berlioz
- B.01. Leonard Bernstein (demnächst Candide)
- B.01. Ludwig van Beethoven
- B.01. Vincenzo Bellini
- B.02. Alban Berg
- B.02. Georges Bizet
- B.02. Leonard Bernstein
- B.03. Ludwig van Beethoven
- B.04. Alban Berg
- B.04. Hector Berlioz
- B.05. Hector Berlioz
- B.06. Alexander Borodin
- c. Lied
- c. Lied
- c. neue Komponisten
- c. Oper & Operette
- c. Solo & Orchesterwerke
- c. Viola
- d. Cello
- d. DVD
- d. geistliche Werke
- d. geistliche Werke
- d. geistlichee Werke
- d. Solo & Orchesterwerke
- d. Solo & Orchesterwerke
- D.01 Claude Debussy
- D.01. Brett Dean
- D.01. Gaetano Donizetti
- D.01. Gaetano Donizetti
- D.02 Claude Debussy
- D.02. Antonin Dvorak
- D.03. Gaetano Donizetti
- e. geistliche Werke
- e. geistliche Werke
- e. Klarinette
- f. Klavier
- g. Percussion
- G.01. Charles Gounod
- G.01. Charles Gounod
- G.02. Christoph Willibald Gluck
- G.03. Carl Heinrich Graun
- G.04. Georges Gershwin
- h. Komposition
- H.01. Georg Friedrich Händel
- H.01. Georg Friedrich Händel
- i. Oboe
- j. Fagott
- J.01 Leos Janacek
- k. sonstiges
- K.01. Erich Wolfgang Korngold
- K.01. Erich Wolfgang Korngold
- K.01. Konzert
- K.01. Thomas Kürtner
- l. Querflöte
- L.01. Francis Lopez
- L.01. Liederabende
- m. Posaune
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.01. Wolfgang A. Mozart
- M.02. Heinrich Marschner
- M.02. Modest Mussorgsky
- M.03. Claudio Monteverdi
- M.03. Jules Massenet
- M.04. Claudio Monteverdi
- n. Blockflöte
- o. Kontrabass
- O.01 Jacques Offenbach
- O.01, Operette
- O.01. Opernabend
- p. Harfe
- P.01 Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini
- P.01. Giacomo Puccini (demnächst La Boheme)
- P.02. Francis Poulenc
- R.01 Aribert Reimann
- R.01. Gioacchino Rossini
- R.01. Gioacchino Rossini
- R.02 Gioacchino Rossini
- S.01. Igor Stravinsky
- S.01. Richard Strauss
- S.01. Richard Strauss
- S.01. Richard Strauss
- S.02, Robert Schumann
- S.02. Johann Strauss
- S.02. Salvatore Schiarrino
- S.03. Caspar David Schürmann
- S.03. Dimitri Schoschtakovitch
- S.04. Franz Schreker
- S.04. Johann Strauss
- T.01 Peter I. Tschaikovsky
- T.01. Peter I. Tschaikovsky
- T.02. Georg Philipp Telemann
- T.02. Marc Anthony Turnage
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- V.01. Giuseppe Verdi
- W.01 Carl Maria von Weber
- W.01. Carl Maria von Weber
- W.01. Richard Wagner
- W.01. Richard Wagner
- W.01. Richard Wagner
- W.02 Richard Wagner
- W.02. Carl Maria von Weber
Meta