Dieses Jahr wäre der Komponist, Dirigent und sicherlich auch einer der begabtesten Musiklehrkörper, gemeint ist Leonard Bernstein, 100 Jahre alt geworden. Legendär seine Zusammenarbeit mit Maria Callas, sein Enthusiasmus und unvergessen eine Vielzahl seiner Werke: Mass, Candide, West Side Story um jetzt nur drei herauszugreifen. An diesem Abend spielte das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Garrett Armani Musik aus dem umfangreichen Schaffen dieses Jahrhunderttalentes und verstand es den Zauber, den diese Musik auslöst, einmal mehr zu verdeutlichen. Im ersten Teil spielte Sebastian Knauer am Klavier geradezu Meisterhaft. Im zweiten Teil bestach dann Liza Ferschtmann in der Serenade after Plato’s Symphosium an der Violine. In den Gesangpassagen, leider mit Mikrophone vorgetragen, bestach vor allem Dorothea Bauer mit ihrer unverwechselbaren Art die verschiedenen Gefühlsebenen in den einzelnen Lieder herauszuarbeiten. Der Bariton Oedo Kuipers besaß zwar eine klangschöne Stimme, sang aber alles gleich. „Something’s Coming“ und „A simple Song“, wurden ohne Sinn und Verstand einfach so daher gesungen, ohne das sich dem Publikum auch nur Ansatzweise der Sinn und Zweck dieser Lieder erschließen konnte. Schade hier wäre mehr drin gewesen. Die Choreographie hingegen, die Hebefiguren, der tänzerische Ausdruck, die Solo- und auch die Ensembleszenen waren atemberaubend. Christopher Evans bestach zu Beginn durch seine etwas kindlich wirkende, naive Art. Helene Bouchet hatte der Verfasser tänzerisch so ausdrucksstark bisher noch nicht erlebt. Desweiteren in Topform, Jacopo Bellussi und Alexandr Trusch. Kurz vor Schluß dann der phantastische Auftritt von Marc Jubete. Bei diesem Ballett reihte sich ein Höhepunkt an den nächsten. Es war ein phantastischer Abend.
-
Aktuelle Beiträge
- Christoph Willibald Gluck: Orphée et Euridice (Hamburgische Staatsoper, 06.02.2019)
- Klassen Konzert Prof. Carolyn Grace James (HfMT, 08.02.2019)
- Liederabend: Masterprüfung Liedgestaltung von Megumi Kuroda, Klasse Prof. Burkhard Kehring (HfMT, 07.02.2019)
- Studiokonzert: Der Kompositionsklassen von Prof. Dr. Gordon Kampe und Prof. Frederick Schwenk (HfMT; 05.02.2019)
- Studiokonzert Klasse Prof Christian Kunert (Fagott), Rainer Leisewitz (Kontrafagott) (HfMT, 06.02.2019)
Neueste Kommentare
Gregory bei Fono Forum August & Septem… Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
- 01. Allgemein
- 01.01.Vorwort
- 01.02 Sänger(innen)
- 01.03 Dirigenten
- 01.04. Geld sparen beim DVD kauf
- 01.05. Stimmen des Jahres
- 01.06. In eigener Sache
- 01.07. Perfekt gestylt für die Oper oder für das Konzert
- 01.08. Die Konzeptoper: Neue Wege, um die Oper aktueller zu gestalten
- 02. Neues auf dem CD & DVD Klassikmarkt
- 02.02.Universal
- 02.03. Note 1
- 02.05.CPO
- 02.06. Klassik Center Kassel
- 02.07. LAWO
- 02.08. Berlin
- 02.09. Opera Rara
- 02.10. Avi ( Lied )
- 02.11. Signum Classics
- 02.12. Odradek
- 02.13. Brilliant
- 02.14 Navona Records (Carmine Miranda , Kaviani: Te Deum)
- 02.15. Reference Recordings
- 02.16. Champs Hill Records
- 02.17. Grámola
- 02.18 Accentus
- 02.19 Alpha
- 02.20. Solo Musica
- 02.21. Lyrita
- 02.22. Wigmore Hall
- 02.23. ECM New Series
- 02.24. ATMA
- 02.25.operapassion
- 02.26.Premiere opera
- 02.27 Anima&Corpo ( demnächst Cavalli: Miracolo d'amore, Sabata)
- 02.28 Hörcompany
- 02.29. Premiere Opera. Italy
- 03. Opernaufführungen in Hamburg
- 03.01. Aribert Reimann
- 03.02. Benjamin Britten
- 03.03. Brett Dean
- 03.04. Charles Gounod
- 03.05. Gaetano Donizetti
- 03.06. Georg Philipp Telemann
- 03.06a. Georges Bizet
- 03.07. Giacomo Puccini
- 03.08. Giuseppe Verdi
- 03.09. Heinrich Marschner
- 03.10. Peter I. Tschaikovsky
- 03.11. Richard Strauss
- 03.12. Richard Wagner
- 03.13. Wolfgang A. Mozart
- 03.14. St.Nicolai (Klosterstern)
- 03.15. Speicher am Kaufhauskanal (Harburg)
- 03.16. Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- 03.17. Altonaer Theater
- 03.18. Verschiedenes
- 03.19 Moderne Opern ( Live und auf CD bzw. DVD)
- 03.20. First Stage Theatre Hamburg
- 03.21. Allee Theater, Hamburg – Altona
- 04. Premierenberichte aus Lübeck und Bremen
- 04.01. Lübeck
- 04.02. Bremen
- 04a.01. Barcelona
- 04a.02 London
- 04a.03 Madrid
- 04a.04 New York
- 04a.05 San Francisco
- 04a.07. Berlin
- 04a.08 Leipzig
- 04a.09 Nizza
- 04a.10 Amsterdam
- 04a.11 Frankfurt
- 05. Musical
- 06. Hörtips des Tages ( mit Kurzbiographien )
- 06.01. Januar
- 06.02. Februar
- 06.03. März
- 06.04. April
- 06.05. Mai
- 06.06. Juni
- 06.07. July
- 06.08. August
- 06.09. September
- 06.10. Oktober
- 06.11. November
- 06.12. Dezember
- 07. Sängerlexikon
- 07.01. A
- 07.02. Porträts A
- 07.03. B
- 07.04. C
- 07.05. Porträts B
- 07.06. Porträts C
- 07.07. D
- 07.08. Porträts D
- 07.09. E
- 07.10. Porträts E
- 07.11. F
- 07.12. Porträts F
- 07.13. G
- 07.14 Porträts G
- 07.15. H
- 07.16 Porträts H
- 07.17. I
- 07.18. Porträts I
- 07.19. J
- 07.20. Porträts J
- 07.21. K
- 07.22. Porträts K
- 07.23. L
- 07.24. Porträts L
- 07.25. M
- 07.26. Porträts M
- 07.27. N
- 07.28. Porträts N
- 07.29. O
- 07.30. Porträts O
- 07.31. P
- 07.32. Porträts P
- 07.33 Q
- 07.34. Porträts Q
- 07.35. R
- 07.36. Porträts R
- 07.37. S
- 07.38. Porträts S
- 07.39 T
- 07.40. Porträts T
- 07.41. U
- 07.42. Porträts U
- 07.43. V
- 07.44. Porträts V
- 07.45. W
- 07.46. Porträts W
- 07.48. Porträts X
- 07.49. Y
- 07.50. Porträts Y
- 07.51. Z
- 07.52. Porträts Z
- 08. große Opernbesprechungen
- 09. Von Kritikern und solchen die es werden wollen
- 09.01. Fono Forum
- 09.02. Herr Wiegelmann
- 09.03. Joachim Mischke
- 09.04. Manuel Brug
- 09.05. Tom R. Schulz
- 10. Romane
- 10.01. Sir Gianello und der tote Moderator
- 10.02. Auf den Spuren einer Toten
- 11. Was besser nie veröffentlicht worden wäre
- 12. Nachrufe 2016/ 2017
- 13. Leserbriefe ( E – Mails )
- 13.01. contra
- 13.02. pro
- 14. Zum 1. April
- 15. Weihnachten
- 16. Zum neuen Jahr
- 17. Fragen zur Zeit
- 18.Aktuelles ( Politik, Kultur u. a. )
- 19. Radio – und Fernsehübertragungen
- 20. Coversänger auf Youtube
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- a. Recitel
- b. Oper
- b. Oper
- b. Oper
- b. Opern
- c. Lied
- c. Lied
- c. Lied
- d. DVD
Meta
Advertisements